Bücher u.a. zum Thema: AIDS  Bücher u.a. zum Thema: HIV
 
 
 
 
AIDS : Gesichtspunkte zur Sexualität 3926444002
 
AIDS. Was eine Krankheit verändert. Sexualität und Moral, der Einzelne und die Gesellschaft. 359624224X
 
Der homosexuelle Mann im Zeichen von Aids 3922930026
 
Ach, wär's doch nur ein böser Traum. Frauen und AIDS 3926023090
 
Herausforderung zur Menschlichkeit 3426774615
 
AIDS. Herausforderung zur Menschlichkeit 3783109183
 
  

www.aidshilfen.at  

AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.

AIDS-Hilfe Wuppertal e.V.

 Elterninitiative HIV-betroffener Kinder e.V. (EHK)  www.ehk-kids.de  

 

 

Aids Hilfe Wien

AIDS Infothek - Index

www.hiv-leitfaden.de

aids net austria

Aids prevention everybody preventing hiv

AIDS Research Information Center Homebase

AIDS TREATMENT NEWS - Summary

AIDSFINDER 2.1 ONLINE

AIDS-Hilfe e.V.

aidsHilfe Kärnten

www.lhiving.com

http://deutschland.hiv-facts.net/ 

Aidshilfe Münster - Beratung, Service, Hilfe

Aidshilfe Oberoesterreich - herzlich willkommen auf unserer Webseite

AIDS-Hilfe Tirol

www.aidsinfo.hu

aidsmap - Homepage - your source of information on HIV and AIDS

www.kampf-gegen-aids.de

AVERT - AIDS Education and Research Trust

Community of Science - The leading Internet site for the global R&D Community

Critical Path AIDS Project

Global Network of People living with hiv-aids - GNP+

GMHC HIV and AIDS Information

H I V   U N D   A I D S   -   Die BZgA informiert 

Hallo, hier ist die AIDS-Hilfe Regensburg e.V., Klicken Sie uns ruhig mal an, garantiert ohne Frames

HIV - AIDS Information on the Internet, provided by AEGIS

HIV InSite Gateway to HIV and AIDS Knowledge

Hiv Vereniging Nederland homepage

hiv.ch

HIV.NET Deutschland Info-Service zu HIV und AIDS

HIV-AIDS Information Outreach Project

hivnet.de - Information und Beratung zum Thema HIV-AIDS

Home

http--www.icw.org-

International Aids Society

International Association of Physicians in AIDS Care

Keith Haring Keith

Kinderaidshilfe

LIBERTY LIFE

MASA

Medscape Weekend

Münchner Aidshilfe e.V.

Patient resources AIDS-HIV

Positive Action 2000

Project Inform Home Page - HIV - AIDS Treatment Information and Advocacy

Radio Against Aids

San Francisco AIDS Foundation Home Page

Secure the Future Home Page

Selbstbetroffene berichten

SOZIALES-NETZ @ Soziale Arbeit im Internet

Stop AIDS richtig geil und richtig safe

Terrence Higgins Trust - Home Page

The Body An AIDS and HIV Information Resource

The Estate Project

The HIVnALIVE Nutrtional Project has been terminated for personal reasons

Treatment Action Group The Body Treatment Action Group

UNAIDS The Joint UN Programme on HIV-AIDS

Welcome to preventaids.net

Welcome

Willkommen auf der Homepage der Aids Hilfe Schweiz

www.aidshilfen.at - Aidshilfen Österreich - Aidshilfe, Beratung bei HIV-AIDS, Hepatitis, Aids-Tests, Partnerbörse-Kontaktbörse

www.LIFEBALL.org

www.stopaids.ch-Welcome

Yahoo! Health Diseases and Conditions AIDS-HIV

Youth of Yougoslav Association Against AIDS - Omladina JAZAS-a

Zentrale AIDS-Informationsstelle (ZAI) - Homepage  

Wasting Syndrom

Hier könnte Ihre Selbsthilfegruppe zum Thema stehen. 

In jedem Fall raten wir zur Zusammenarbeit mit dem gut ausgebildeten Fachleuten ihres Vertrauens:

1. Dezember ist Welt-Aids-Tag Gebt AIDS keine Chance.
Unter dem Motto "Stop Aids" startet die Projektgruppe weltaidstag.de & Regenbogen e.V. eine bundesweite Aufklärungskampagne zu HIV und AIDS.
www.aids-kampagne.de   www.gemeinsam-gegen-aids.de  

************************

http://AIDSinfo.nih.gov

www.roche-hiv.com/Newsandfeatures/fuzeon.cfm    www.roche-hiv.com

Feb. 2005: Neuer Aids - Virusstamm kaum zu behandeln New Yorker Mediziner haben einen neuen Virusstamm entdeckt, der nicht Jahre, sondern schon Wochen nach einer HIV - Infektion zum vollen Ausbruch von Aids Führt und auf 75 % der bekannten Behandlungsmethoden nicht reagiert. Der Kranke könnte hunderte Menschen angesteckt haben. www.krone.at

Zürich (ots) - Sven Melig, der amtierende Mister Schweiz, hat letzte Woche ein paar Dinge gesagt, die uns beunruhigt haben. Bei seinen zahlreichen Affären habe er keineswegs immer Kondome verwendet. "Wenn's zur Sache geht, schaltet man den Kopf eben aus", zitiert ihn der Blick. 
   Wir von der Aids-Hilfe Schweiz sind keine Moralapostel. Wir haben nichts gegen Sex und auch nichts dagegen, wenn Mister Schweiz mal da und mal dort den Moment geniessen will. Ausserdem wissen wir natürlich selber, dass es in der Hitze des Gefechts manchmal schwer fällt, den Kopf oben zu behalten. Es ist klar, dass einem das Präservativ da als Störfaktor vorkommen kann, gerade, wenn es besonders leidenschaftlich oder besonders verliebt zur Sache geht.
Wir möchten euch auch gar keine Predigt halten, sondern lediglich einen Tipp geben: Wenn er Vollgas geben will - seine Worte! - und dabei den Kopf verliert, dann müsst ihr eben - unsere Worte! - den Steuerknüppel in die Hand nehmen und ihm eins überziehen. Wie das geht mit dem Röllele, das wisst ihr ja. 
Tut es, bevor die Sinne gänzlich schwinden. Und wendet euer Wissen nicht nur bei Sven an, sondern auch bei allen anderen Bekanntschaften. Denn das mit dem Bauchgefühl ist leider nicht so zuverlässig. Weder als Empfängnisverhütung noch als Strategie gegen Aids. Den wenigsten Menschen sieht man eine HIV-Infektion an. 
Auch im letzten Jahr haben wieder 756 Menschen in der Schweiz die bittere Nachricht bekommen: HIV-positiv. Die meisten haben sich beim heterosexuellen Geschlechtsverkehr angesteckt. Und Aids ist nach wie vor unheilbar. Für die nächsten Jahre, womöglich Jahrzehnte wird es auch keine Impfung geben dagegen. Die Betroffenen müssen mit vielen Medikamenten leben und in ständiger Ungewissheit. Das ist kein Zuckerschlecken. 
Wir von der Aids-Hilfe Schweiz möchten, dass sich weniger Menschen mit dem HI-Virus anstecken. Und wir möchten, dass ihr gleichzeitig Spass habt beim Sex. Mit Sven. Oder mit anderen. Und jedenfalls mit Kondomen. 
Auch Mister Schweiz ist lernfähig - wir sind da ganz zuversichtlich. Immerhin hat er schon zugesagt, dass er sich für die Aids-Hilfe engagieren will. Da freuen wir uns drüber. 
   PS: Ihr erinnert euch: Bei eindringendem Verkehr - ob vaginal oder anal - immer Präservative verwenden. Kein Sperma in den Mund, kein Sperma schlucken. Wenn das nicht geklappt hat und wenn ihr tatsächlich in einer Risikosituation wart, empfehlen wir euch dringend eine Beratung unter
www.chat.aids.ch aids@aids.ch oder bei eurer regionalen Aids-Hilfe.

ots Originaltext: Aids-Hilfe Schweiz
Im Internet recherchierbar:
www.presseportal.ch

Kontakt:
Christoph Schlatter
Medienverantwortlicher der Aids-Hilfe Schweiz
Telefon 01 447 11 21
Mobile 01 774 77 62

 HIV & Schwangerschaft

Langzeitbelastung durch Aids schwer unterschätzt - Afrikanischen Ländern droht der ökonomische Zusammenbruch

Genf (pte, 12. Mai 2004 09:15) - Die auf lange Sicht durch Aids entstehende soziale und wirtschaftliche Belastung ist entscheidend unterschätzt worden. Zu diesem Ergebnis kommt der World Health Report der WHO.
http://www.who.int Einige afrikanische Länder stehen vor dem ökonomischen Zusammenbruch, falls diese Pandemie nicht eingedämmt werden kann. Laut der Studie mit dem Titel "Changing History" gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Bekämpfung von Aids. Die Studie konzentriert sich erstmals ausschließlich auf HIV, das bis jetzt für den Tod von mehr als 20 Mio. Menschen verantwortlich ist. Die in der Studie präsentierten Zahlen zeichnen ein erschreckendes Bild. Aids ist weltweit die führende Todesursache in der Altersgruppe von 15 bis 59 Jahren. Jedes Jahr kommt es zu fünf Mio. neuen Infektionen.

In Schwarzafrika werden laut BBC bis zum Jahr 2010 25 Prozent der Kinder Aidswaisen sein. Trotz dieser erschreckenden Prognosen gibt es laut WHO-Studie auch Anlass zu Optimismus. Peter Piot, der Leiter des Aids Programms der Vereinten Nationen,
www.unaids.org erklärte, dass der Grund für diesen Optimismus ein ganz einfacher sei. Erstmals in der Geschichte dieser Epidemie stünden entsprechende Geldmittel zur Verfügung. "Bei der Gründung von UNaids vor sieben Jahren verfügten wir über 200 Mio. Dollar. Im vergangenen Jahr waren es bereits 4,5 Mrd. Dollar." WHO und UNaids betonen, dass dieses Geld für die Behandlung ausgegeben werden muss.

In Amerika und Europa leben Menschen mit Aids dank entsprechender medizinischer Versorgung ein vergleichsweise normales Leben. In Entwicklungsländern brauchen geschätzte sechs Mio. Menschen diese Medikamente. Sie stehen aber nur für 400.000 der Betroffenen zur Verfügung. Laut Piot ist ein wirkungsvoller Impfstoff derzeit nicht in Sicht. "Der einzige Impfstoff, den wir heute haben, sind Aufklärung, Kondome, Abstinenz und Treue." Genau diese Bereiche hängen jedoch vom menschlichen Verhalten ab und sind daher entsprechend schwer zu beeinflussen.
(Ende)

April 2004: Rotkreuz-Generalsekretär Wolfgang Kopetzky: "Die Ausbreitung  von AIDS ist eine Katastrophe. In Osteuropa wächst die Zahl  der HIV - Positiven derzeit am schnellsten.

In der Ukraine leben bereits 400.000 Menschen, also etwa 1% der Bevölkerung mit dem tödlichen Virus."

Aus Estland wurden 3000 HIV - Infizierte gemeldet.

Nach UNO - Schätzungen gibt es in der ehemaligen Sowjetunion 1,8 Millionen Menschen mit dem HIV - Virus.

Da viele Mittel- und Osteuropäer in den Westen Europas flüchten und hier im Rotlichtmileu unterschlupf und "Arbeit" finden - wird Aids auch bei uns im Westen Europas wieder verstärkt zum Thema werden.

Während in Österreich die Zahl der Menschen, die an Aids erkranken und daran sterben, stetig zurückgeht, ist bei den HIV - Infektionen keine Entwarnung in Sicht: Es infizieren sich immer noch ein bis zwei Menschen pro Tagen mit dem HI - Virus. Die Zahl der Neu - Infektionen ist sogar leicht steigend: Für das Jahr 2003 wurde mit 400 Neu-Infektionen gerechnet - um 100 mehr als vor 5 Jahren. Der Grund für die hohe Infektionsrate ist der zunehmende, sorglose Umgang mit der Sexualität. Dennis Beck, Obmann der Aids - Hilfe Wien: "Die Naivität vieler Menschen ist besorgniserregend. Sie verdrängen die Gefahr, fühlen sich nicht betroffen, und fallen dann aus allen Wolken, wenn es dann ihnen wiederfahren ist - die Diagnose: Du hast Aids"

Ist immer noch unheilbar. Übertragbar ist es überall dort, wo Blut oder Speichel ausgetauscht werden kann. (Operationen, Entbindungen, Sex)

Juni 03: Südafrika hat den ersten AIDS – Impfstofftest an Menschen genehmigt.

Wissenschaftler der Universität für Bodenkultur in Wien (Institut für Mikrobiologie) haben wirksame Antikörper gegen HI – Viren identifiziert. Forscher des US – Scripps – Institut haben anschließend deren Wirk – Mechanismus entschlüsselt, berichtet die US – Zeitschrift Science. Diese Antikörper könnten die Grundlage für einen Aids – Impfstoff sein. www.hiv.at 

  

  

Am 16. Dezember 2001 schrieb Bernhard Becker | Homepage
Ich habe da einige Themen schon behandelt. Sicher nicht in Ihrem Sinne aber es sind Selbsthilfe-Initiativen welche von der offiziellen Lehrmeinung sehr stark abweichen. Die Autoren gehen aber der Sache auf den Grund. AIDS: der HIV-Virus wurde niemals wissenschaftlich nachgewiesen

Mit freundlichem Gruß

Bernhard Paul Becker

 

 

 

 

Möchten Sie ebenfalls, dass Ihre Anzeige hier erscheint? Dann schreiben Sie uns!

Impressum

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!